Sie sind hier :
  1. Startseite

Handwerkswelten 2025

Was:
Berufsorientierung für Jugendliche
Wann:
16.09.2025 und 17.09.2025         
Wo:  
EisArena in Planten un Blomen, Holstenwall 30, 20355 Hamburg

        Hier weitere Infomation

Neue Auszubildende im Kfz-Gewerbe - Kfz Innung Hamburg

Veranstaltung
'Start UP 2025' am 04.09.2025

Hier Anmeldung
NEU!
Geprüfter Berufsspezialist / Geprüfte Berufsspezialistin für Kraftfahrzeug-Servicetechnik (vorher Kfz-Servicetechniker/in)

Hier Termine und Anmeldung
  • Größtes Kfz-Ausbildungs-
    zentrum Norddeutschlands
  •  
  •  

HAUS DES KFZ-GEWERBES Hamburg

Unter dem Dach des Haus des Kfz-Gewerbes finden Sie ein großes kraftfahrzeugtechnisches Berufsbildungszentrum. Außerdem können Sie hier als Innungsmitglied umfangreiche Leistungen zur Optimierung Ihrer betrieblichen Prozesse wie zum Beispiel zur Arbeitssicherheit und Rechtsberatung erhalten.

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Als kraftfahrzeugtechnisches Berufsbildungszentrum bieten wir eine Vielzahl von Kursen und Lehrgängen an.

Während der Erstausbildung werden bei uns die Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen durchgeführt, bei den Fortbildungslehrgängen zum Meister oder Servicetechniker haben wir jahrzehntelange Praxis-Erfahrungen und die Weiterbildungskurse z.B. zur amtlichen Fahrzeugüberwachung werden nach den Richtlinien der TAK (Akademie Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) durchgeführt.

Betriebsberatung

Sie haben als Unternehmer nicht die Zeit, sich um Arbeitssicherheit, Umweltschutz oder Datenschutz selbst zu kümmern. Wir beraten und unterstützen mit unseren Fachleuten und Experten. Gleiches gilt für die Rechtsberatung, die Ihnen jederzeit beratend und unterstützend bei Personalfragen und Streitigkeiten mit Hersteller oder Lieferanten zur Verfügung steht.

Fahrzeugüberwachung

Hier finden Sie Informationen zum Anerkennungsverfahren für die Teilprüfungen der Technischen Fahrzeugüberwachung, die durch speziell anerkannte Betriebe des Kfz-Handwerkes durchgeführt werden können.

KOMZET-e

Das Kompetenzzentrum KOMZET-e fokussiert auf Elektromobilität, Leichtbaukarosserien und Fahrzeugsystemtechnik.

Um die Lesbarkeit zu vereinfachen, wird bei unserem Internetauftritt auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form verzichtet.