
Zugang zu den Reparatur- & Wartungsinformationen der Hersteller (OEM) für EURO 5 / EURO 6 - Fahrzeuge
Informationen
LEhrgangsorte & mehr
Lehrgangsziel | Hinweise zur Nutzung von Herstellerportalen bei der Fahrzeugdiagnose und Steuergerätereprogrammierung. |
Einstiegsqualifikation des Teilnehmers | Abgeschlossene Berufsausbildung im Kfz-Handwerk (Gesellenbrief) |
Preis | € 535,00 inkl. Verpflegung und Lehrgangszertifikat Diese Leistung ist steuerfrei gemäß § 4 Nr. 21a) bb) UStG. |
Lehrgangsinhalte | Theoretische Grundlagen › Aufzeigen von Zugangsstrategien zu den Herstellerportalen (Wie melde ich mich richtig im OEM Portal an?) › Ermittlung des geeigneten Bedarfs für die jeweilige Diagnoseaufgabe › Richtiges Vorbereiten des Fahrzeugs für die Steuergerätereprogrammierung (Flashen) Praktische Übungen › Praktische Übungen mit unterschiedlichen Diagnosesystemen (Bosch FSA, Actia, Gutmann Mega Macs, BMW OSS) › Vorstellung der Möglichkeiten des Euro DFT Testers (ZDK) (Fahrzeugdiagnose, Fehlersuche, PassThru, Reprogrammierung von Steuergeräten) |
Ansprechpartner | Frau Gengerke | Tel.: 040 789 52 - 113 | Fax: 040 789 52 - 213 | E-Mail: a.gengerke@kfz-hh.de |
Lehrgangstermin | Diverse Termine möglich (siehe unten im Formular "Lehrgangszeiträume"). Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier. Zudem können vergünstigte Hotelzimmer im Holiday Inn (Billwerder Neuer Deich 14, 20539 Hamburg) reserviert werden. |
Lehrgangsdauer | 16 Unterrichtsstunden, 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr |
Lehrgangsort | Innung des Kfz-Handwerks Sitz Hamburg, Billstraße 41, 20539 Hamburg |
Fördermöglichkeiten | - |
Nachlass für Mitglieder | Für Mitglieder der Innung des Kfz-Handwerks Sitz Hamburg gewähren wir einen Nachlass von 3%. |
ANMELDUNG
Innung des Kfz Handwerks
Sitz Hamburg
Billstraße 41
20539 Hamburg
Telefon: 040 789 52 - 113
Telefax: 040 789 52 - 213
E-Mail: a.gengerke@kfz-hh.de
Internet:www.kfz-innung.hamburg
Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Wichtig: Bei Feldern, die mit einem " * " versehen sind, handelt es sich um Pflichtfelder.
Ihre Ansprechpartnerin

Anja Gengerke
Position: Nachhilfe, Sonderprogramme, Veranstaltungen, Fort-und Weiterbildungskurse
E-Mail: a.gengerke@kfz-hh.de
Telefon: +49 40 78952-113
Für Fragen & Lehrgangsinfos

Dies ist ein Lehrgang des Kompetenzzentrums des Handwerks für Elektromobilität, Leichtbaukarosserien und Fahrzeugsystemtechnik bei der Innung des Kfz-Handwerks Sitz Hamburg-KOMZET-e- wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und durch die Freie und Hansestadt Hamburg.